Malerei - bildende Kunst

“Zweifellos ist dies eine Form der Kommunikation, des Ausdrucks von Gefühlen und Emotionen durch künstlerische Ausdrucksmittel wie Linie, Farbe, Farbfläche, Textur, Komposition, Perspektive und Zeichen. Durch unkonventionelle Formen, Strukturen und individuelle Wahrnehmung des Raumes wird die Fläche zu einem Bild, das oft zum Nachdenken anregt.”

Malerei kann eine wunderbare Möglichkeit sein, um sich selbst auszudrücken und innere Emotionen zum Ausdruck zu bringen. Es ist erstaunlich, wie eine Leinwand und ein Pinsel eine so beruhigende und erfüllende Wirkung haben können. Es ist wie eine Flucht aus dem grauen Alltag und eine Reise in eine Welt voller Farben und Kreativität. Jeder von uns hat seine eigene Art, sich auszudrücken, und für mich ist es offensichtlich die Malerei.

Das Entstehen jedes weiteren Gemäldes ist ein Prozess. Oft verbringe ich Stunden in meinem Atelier und male. Dabei kommen verschiedene Ideen in den Sinn, manchmal so viele, dass ich nicht weiß, welche ich genauer bearbeiten soll. In solchen Momenten lasse ich die Arbeit für einen Tag, zwei oder sogar einen Monat ruhen, um dann zurückzukehren und alles aus einer anderen Perspektive zu bearbeiten.

Man sollte Maler nicht vergleichen, vor allem nicht sich selbst mit anderen. Aber man kann als Künstler sich selbst unter die Lupe nehmen und die eigene Entwicklung beobachten.

 

Über mich

Das Malen begleitet mich, seit ich mich erinnern kann. Ich denke, dass ich das Talent und die Liebe zur Malerei von meinem Vater geerbt habe und ihm verdanke ich es, dass ich mich für den Künstlerberuf entschieden habe.

Als es Zeit war eine Entscheidung über meine weitere Zukunft zu treffen, entschied ich mich im Alter von 16 Jahren, in der Abschlussklasse der Grundschule, im Jahr 1987, das Kunstgymnasium zu besuchen. Dort sammelte ich Erfahrungen und lernte die Prinzipien und Regeln kennen, die die Kunstwelt diktiert. Nicht nur Malerei, sondern auch Bildhauerei, Zeichnung Siebdruck und viele andere interessante Fächer konnte ich erlernen. Danach war es an der Zeit, ein Kunstpädagogikstudium an der Universität aufzunehmen.

Während meines Studiums vertiefte ich mein Wissen. Ich lernte neue künstlerische Techniken kennen und suchte in der Welt der Kunst nach mir selbst. Und bis heute bereue ich nicht die Schritte, die ich unternommen habe, um die Person zu werden, die ich heute bin. Wenn ich die Entscheidung über meinen beruflichen Weg noch einmal treffen müsste, würde ich genauso handeln. Das Studium ist eine schöne und wertvolle Zeit, um sich selbst kennenzulernen. Es ist die Zeit, in der wir uns selbst kreieren und lebenswichtige Entscheidungen treffen. Und obwohl das Leben keine Märchenwelt ist, lohnt es sich, daran zu glauben und das zu lieben, was man tut oder tun möchte. Es lohnt sich, an seinen Träumen festzuhalten, für sie zu kämpfen und sie zu verwirklichen. Egal wie lange es dauern wird. Denn letztendlich lohnt es sich wirklich!

Es ist nicht die Aufgabe der Kunst die Natur zu kopieren sondern sie auszudrücken.

Honoré de Balzac

Was ist eskart?

“eskart” ist eine Zusammensetzung aus dem Wort Art und dem Namen der Künstlerin

Ewa Szendzielorz-Krauze.

Ewa ist eine Künstlerin, Lehrerin und Kunsttherapeutin.

Ihre Kunst ist im Bereich der zeitgenössischen Abstraktion angesiedelt. Sie ist durch die Natur inspiriert und stellt die Interpretation der Künstlerin dar.

Ewa hat ihren Magister für bildende Kunst auf der Schlesischen Universität absolviert. Ihr Metier ist Malerei.

Sie teilt ihre Kunst auf verschiedenen Sozialen Netzwerken, dieser Internetseite und auf Kunstausstellungen. Darüber hinaus bietet Sie Kunsttherapie an und ist stolzes Mitglied des Kunstvereins ArtEttlingen.

Vergangene, aktuelle und bevorstehende Kunstveranstaltungen

Kunst im Park 2025 Kurpark Gaggenau, Bad Rotenfels, 25.Mai 2025 11:00 -18:00Uhr

4. KunstlerDorf Gaggenau-Ottenau, 24.Mai 2025, Workshop Malerei mit Künstlerin Ewa Szendzielorz-Krauze

Individuelle Ausstellung
Gernsbach, Rathaus, 13.September 2025 11 Uhr

Individuelle Ausstellung
Gaggenau, Helmut-Dahringer-Haus, 28.März 2025

ArtEttlingen & friends
Schlossgartenhalle, Ettlingen, Oktober 2024

2. POP-UP ATELIER
Gernsbach, Altstadt 2024

Mitgliederausstellung
Große Namen, Ettlingen 2024

Vernissage und Eröffnung der Galerie
Gaggenau, 3.November 2023

3.Durlach-Art
Karlsruhe, Durlach, September 2023

Kunst im Park
Gaggenau, Bad Rotenfels, Juni 2023

Rund ums Ettlinger Schloss,
Art Open, Ettlingen 2023

Schaufenster Stadtmitte Gaggenau
Dezember 2022

„Licht“ Wettbewerb, Bremen, 2022

Künstler helfen Künstlern Open ART Ettlingen, 2021